Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Foto: ZSL "Serie“ lautet das Thema der diesjährigen Schulkunstausstellung, die am 30.04.2025 um 18 Uhr in der Alten Schule Sigmaringen eröffnet wird. Konzipiert wurde die Ausstellung von Franziska...
Stadtkapelle meets HZG – Drittes Familienkonzert der Stadtkapelle mit dem Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen Am 17.05.2025 um 14:30 Uhr lädt die Stadtkapelle Sigmaringen herzlich zum Dritten...
Zum 50jährigen „Bergjubiläum” des HZG präsentieren die Klassen 5 gemeinsam mit der Jazz-Combo das Musical "Ritter Rost” von Felix Janosa und Jörg Hilbert in einer Produktion unter Leitung von...
In 100 Tagen ist es soweit: Das große Jubiläumsfest für die ganze Schulgemeinschaft des HZG kommt! Lernende, Lehrende, Eltern, Ehemalige und Gäste sind herzlich eingeladen! Samstag 26. Juli...
Foto: Kastelsky Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Jugend- und Schultheatertagen (justBW) in Friedrichshafen feiert die Theater-AG mit den Gästen aus Vichy (Institution St. Joseph de Cusset)...
Foto: HZG Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft erholsame Osterferien!
Foto: HZG (Barth, Tyrs) Bei der jährlichen Stadtputzete haben unsere 5er wieder viele Dinge gefunden, die einfach so in die Landschaft geworfen wurden. Jetzt ist Sigmaringen um einiges sauberer!...
Foto: HZG Ein zutiefst berührender Auftritt der Theater-AG des HZG eröffnete die diesjährigen Jugend- und Schultheatertage justBW in Friedrichshafen. Die deutsch-französische Theatergruppe, zu der...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Foto: ZSL
"Serie“ lautet das Thema der diesjährigen Schulkunstausstellung, die am 30.04.2025 um 18 Uhr in der Alten Schule Sigmaringen eröffnet wird. Konzipiert wurde die Ausstellung von Franziska Gulde, Svenja Tyrs und Susanne Baur.
Schülerinnen und Schüler aller Schularten waren im Rahmen des Schulkunst-Programms von 2023 bis 2025 eingeladen, sich künstlerisch mit Aspekten der Serie auseinanderzusetzen. In einer Serie werden Elemente wiederholt und nach einem vom Kunstschaffenden intendierten Konzept variiert. Es geht dabei um Farbe, Form, Komposition, Motiv und Material. Als Gestaltungsprinzip tritt die Serie unter anderem in Form von Reihung, Wiederholung, Variation und Zyklus auf.
Das Schulkunst-Programm des Landes Baden-Württemberg gibt es seit 1985. Alle Schularten sind eingebunden und zeigen in Ausstellungen an verschiedenen Standorten im Land ihre Potenziale.
Die Ausstellung in der Alten Schule in Sigmaringen ist bis zum 19. Juni immer samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Für Schulklassen sind nach Vereinbarung (07571-106271) auch andere Termine möglich.
Stadtkapelle meets HZG – Drittes Familienkonzert der Stadtkapelle mit dem Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen
Am 17.05.2025 um 14:30 Uhr lädt die Stadtkapelle Sigmaringen herzlich zum Dritten Familienkonzert in die Stadthalle Sigmaringen ein. Mit Unterstützung des Hohenzollern-Gymnasiums Sigmaringen erwartet das Publikum ein buntes, familienfreundliches Programm voller Fantasie und Kreativität.
Die Stadtkapelle bringt zwei besondere Werke als Vorbereitung auf die Teilnahme am Wettbewerb im Rahmen des Bundesmusikfestes in Ulm auf die Bühne: „Arcus – eine Regenbogenreise“ von Thiemo Kraas und „Pinocchio“ von Alex Poelman. Die weltberühmte Erzählung der kleinen Holzpuppe wird nicht nur durch die Stadtkapelle vertont, sondern auch durch die Kunstklasse 5 des Hohenzollern-Gymnasiums mit einer grafischen Erzählung bereichert.
Das Vororchester Fortekids sorgt ebenfalls für frischen Wind auf der Bühne. Gemeinsam mit der Musik-AG der Klassenstufe 5 des Hohenzollern-Gymnasiums, die eigene Cajóns gebaut hat, entsteht ein rhythmusgetragenes Zusammenspiel junger Musikerinnen und Musiker.
Im Anschluss an das Konzert findet im Foyer der Stadthalle ein Instrumentenkarussell statt. Hier haben Kinder und musikbegeisterte Gäste die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und herauszufinden, welches am besten zu ihnen passt. Selbstverständlich kann man sich bei dieser Gelegenheit auch unverbindlich über die Ausbildungsunterstützung der Stadtkapelle informieren.
Das Konzert richtet sich an Kinder, Familien und alle, die Freude an Musik, Erzählung und Kunst haben. Der Eintritt zum Familienkonzert ist frei.
(Stadtkapelle Sigmaringen)
Zum 50jährigen „Bergjubiläum” des HZG präsentieren die Klassen 5 gemeinsam mit der Jazz-Combo das Musical "Ritter Rost” von Felix Janosa und Jörg Hilbert in einer Produktion unter Leitung von Judith Kuhnle.
Die Aufführungen finden am Freitag 25.07.2025 um 20:00 Uhr und am Montag, 28.07.2025 um 17:30 Uhr im HZG statt.
Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt. Daher bitten wir um eine kostenlose Ticketreservierung unter