- Hoffmann
- Kategorie: Aktuelles
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 505
"Bitte ein Schulsanitäter ins Sekretariat!" Diese Durchsage kann man hin und wieder im HZG hören. Sie kommt, wenn jemand eine kleinere Verletzung hat oder sich nicht gut fühlt. Dann wird er oder sie von den Schulsanitäter/innen betreut. Doch was genau macht ein Schulsanitäter und wie kommt man zu dieser Aufgabe?
Schulsanitäter/innen sind Schüler/innen ab Klasse 8, die eine spezielle Schulsanitäterausbildung absolviert haben. Im Kern ist das ein großer Kurs in Erster Hilfe, der aber an vielen Stellen noch darüber hinausgeht. Die Ausbildung übernimmt an unserer Schule der Malteser Hilfsdienst Sigmaringen, der für die Schulsanitäter auch immer als fachlicher Ansprechpartner zur Verfügung steht. In der Ausbildung lernt man unter anderem, wie man sich um Verletzte kümmert, wie man Wunden versorgt, man lernt aber auch, wann es besser ist, einen Rettungswagen zu rufen (auch das wird im übrigen professionell gelernt, so dass wichtige Informationen schnell an die Fachkräfte weitergegeben werden können). Damit das gelernte Wissen nicht verloren geht, treffen sich die Schulsanis regelmäßig, um das Wissen aufzufrischen. Durch ihr Fachwissen unterstützen sie Lehrkräfte und helfen ihren Mitschülern.
Wir freuen uns, dass sich in diesem Schuljahr wieder ein großes Schulsanitäterteam gefunden hat, das sich um das HZG kümmert. Vielen Dank für den Einsatz!