Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Foto: ZSL "Serie“ lautet das Thema der diesjährigen Schulkunstausstellung, die am 30.04.2025 um 18 Uhr in der Alten Schule Sigmaringen eröffnet wird. Konzipiert wurde die Ausstellung von Franziska...
Stadtkapelle meets HZG – Drittes Familienkonzert der Stadtkapelle mit dem Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen Am 17.05.2025 um 14:30 Uhr lädt die Stadtkapelle Sigmaringen herzlich zum Dritten...
Zum 50jährigen „Bergjubiläum” des HZG präsentieren die Klassen 5 gemeinsam mit der Jazz-Combo das Musical "Ritter Rost” von Felix Janosa und Jörg Hilbert in einer Produktion unter Leitung von...
In 100 Tagen ist es soweit: Das große Jubiläumsfest für die ganze Schulgemeinschaft des HZG kommt! Lernende, Lehrende, Eltern, Ehemalige und Gäste sind herzlich eingeladen! Samstag 26. Juli...
Foto: Kastelsky Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Jugend- und Schultheatertagen (justBW) in Friedrichshafen feiert die Theater-AG mit den Gästen aus Vichy (Institution St. Joseph de Cusset)...
Foto: HZG Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft erholsame Osterferien!
Foto: HZG (Barth, Tyrs) Bei der jährlichen Stadtputzete haben unsere 5er wieder viele Dinge gefunden, die einfach so in die Landschaft geworfen wurden. Jetzt ist Sigmaringen um einiges sauberer!...
Foto: HZG Ein zutiefst berührender Auftritt der Theater-AG des HZG eröffnete die diesjährigen Jugend- und Schultheatertage justBW in Friedrichshafen. Die deutsch-französische Theatergruppe, zu der...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Wahllokal der Juniorwahl. Foto: Berens
Drei Tage vor der Bundestagswahl startet am HZG die Juniorwahl. Der Gk-Leistungskurs hat die Rolle der Wahlhelfer übernommen. Wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8. Gewählt wird mit Stimmzetteln, die denen der Bundestagswahl entsprechen. Auch der Ablauf der Wahl entspricht dem Ablauf bei der richtigen Wahl. Wer wohl die meisten Stimmen erhält?
Foto: Berens
Foto: Berens
Foto: Berens
Ende Januar war die KS1 im Skilager am Golm im Montafon (Vorarlberg, Österreich). Hier ein paar Impressionen vom Aufenthalt. (Foto: Müller)
Blick vom Golm ins Montafon bei Nacht. Foto: Müller
Impressionen vom Skifahren. Foto: Müller
Der erste Beigeordnete der Stadt Sigmaringen, Manfred Storrer, überreichte den Gewinnern die Urkunden. Foto: Körkel.
Am 17.02.2025 fand in der Stadtbibliothek Sigmaringen der diesjährige Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels statt. Angetreten waren die Schulsiegerinnen und Schulsieger der teilnehmenden Schulen aus dem Kreis Sigmaringen. Das HZG wurde durch Max Schmitz Kl. 6B vertreten. Neben eigenen Texten mussten die Schülerinnen und Schüler aus aus einem vorgegebenen Buch vorlesen. Max erreichte dabei einen starken 2. Platz. Der Sieg ging in diesem Jahr an das Martin-Heidegger-Gymnasium in Meßkirch. Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!