Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Exklusiv zu "50 Jahre auf dem Berg" hat die Fair-Trade-AG des HZG zusammen mit dem erfahrenen Schulmode-Partner LYTD® Fashion eine neue Schulkollektion entworfen! Zum Fest gibt es unser...
Die Fairtrade-AG des HZG und Schulleiter Martin Hoffmann freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Bodmer Hohenzollern-Gymnasium erfolgreich als Fairtrade School rezertifiziert Wir freuen uns...
Foto: Schmitz Die Klasse 8a hat am Freitag, den 06.06.2025 einen tollen Vormittag im pädagogischen Hochseilgarten des Hauses Nazareth verbracht. In luftiger Höhe haben die Schülerinnen und Schüler...
Foto: Körkel Wie versprochen hier jetzt der lange Bericht zur Taizéfahrt 2025 Nachdem unsere Schule bereits vor 2 Jahren eine kleinere Taizé-Exkursion unternommen hatte, kam es in diesem Jahr...
Herr Weis vom Landratsamt und Herr Hengstler von der Polizei (r.) diskutieren mit den Schüler/innen. Foto: Saurbier „Skandal!!! Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen bis zu den Sommerferien...
Foto: Körkel Ein Teil der Oberstufe fuhr über das verlängerte Wochenende für fünf „Tage der Besinnung“ in den burgundischen Pilgerort Taizé. Dieses Jahr war unsere Gruppe, bestehend aus...
Ein Teil der Läuferstaffeln aus der 6C. Foto: Bulling Zwei Staffeln aus der 6C waren beim diesjährigen Donaustaffellauf am Start und haben sich wacker geschlagen. Alle waren mit großer Freude...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Klare Kalkulation kommender Züge und eine sowohl der Verteidigung der eigenen Figuren als auch der durchdachten Attacke dienliche Position der hölzernen Figuren - das braucht es für eine interessante Partie auf dem schwarz-weiß-karierten Brett. Das aber wohl wichtigste, an dem es den ersten Teilnehmern der Schach-AG nun wirklich am wenigsten mangelte, ist die Freude am Denksport. Das zeigte sich am 05. Oktober 2023, dem ersten Treffen der neuen Schach-AG unter Leitung von Ruslan Shanovsky. Ruslan ist 2022 als ukrainischer Schüler ans HZG gekommen und ist nun, nach nicht einmal zwei Jahren in Deutschland, der Gründer unserer Schach-AG. Wenig verwunderlich, besitzt er doch ein großes Verständnis des Spiels und ein breites Repertoire an Strategien und innovativen Ideen. Er spielt seit dem achten Lebensjahr Schach, mindestens in der dritten Generation seiner Familie. Er ist aber nicht nur ein guter Spieler, sondern kann andere sehr gut durch Analysen und Ratschläge unterstützen.
Wer Interesse hat an einer schönen Partie Schach, ist mittwochs und donnerstags in den Mittagspausen herzlich willkommen.
David Richter, KS2