Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Alle Informationen auf https://hzg-50-jahre-auf-dem-berg.de/
Maxim Allseits (Klasse 6c, Mitte) glänzt beim Adventskalender-Wettbewerb des LIONS Clubs Sigmaringen - Hohenzollern. Links die Kunstlehrerin Melanie Lebherz und rechts Ralf Haller vom LIONS Club....
Die Schüler/innen des evangelischen Relikurses Kl. 10 zu Besuch bei der Vesperkirche. Foto: Schütze. Der evangelische Religionsunterricht war heute mal ganz anders: In der Vesperkirche der...
Foto: Hoffmann Auch dieses Jahr wurden die Schüler/innen am Auseligen von den Narren befreit! Wir wünschen allen eine glückselige Fasnet und schöne Ferien! Nauf auf'd Stang! Foto: Hoffmann
Die Skifahrer waren in der Silvretta (Montafon/Österreich) Foto: Müller. Am 24.02.2025 war Wintersporttag am HZG. Mit Skifahren, Rodeln, Schlittschuhlaufen und Winterwandern war ein breites...
Auszählung der Wahlzettel am HZG. Foto: Berens Die Juniorwahl am HZG wurde bereits am Freitag abgeschlossen. Die Stimmzettel sind ausgezählt. Hier ist das von den Wahlhelfern des...
Bei der Probenarbeit im Theater Lindenhof. Foto: Kastelsky Das HZG war am 22. Februar zu Gast im Theater Lindenhof in Melchingen: Stefan Hallmayer, Mitbegründer und Intendant und Luca Zahn...
Foto: HZG Am 19. Februar 2025 besuchte uns Frau Beck, eine Mitarbeiterin der “Fachstelle Extremismusdistanzierung” (FEX) hier am Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen zu einem Vortrag über die...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Im Rahmen der Klassenlehrerstunde hat die Klasse 6a einen schönen Nachmittag bei "Sig On Ice" verbracht. Eigentlich wäre ja der Sportunterricht an der Reihe gewesen, aber da kurzfristig die Heizung in der Sporthalle ausgefallen war, entschied sich der Klassenlehrer Herr Körkel dazu, eine weitere Klassenlehrerstunde einzuplanen und diese auf die Eisbahn zu verlegen.
Vor der Fahrt stärkten sich viele noch mit einem Snack am Pizzastand und dann ging es los. Da in diesem Jahr statt Eis ein Kunststoffuntergrund im Einsatz ist, der einen energiesparsamen Betrieb der Eisfläche
garantiert, war bei den ersten Schritten etwas Gewöhnung nötig. Schon bald war der kleine Unterschied aber vergessen, so dass alle Beteiligten mit sichtlichem Spaß ihre Runden drehten. Mit Schwung kann es nun auf die wohlverdienten Weihnachtsferien zugehen.
Boris Körkel und die Klasse 6A
Weihnachten
Es gibt Menschen, die Weihnachten auf der Straße verbringen, die das Fest der Liebe allein verbringen,
die keine Liebe bekommen, die frieren.
Drum bekommt nicht nur Liebe, sondern schenkt auch liebe. Es muss nicht viel sein, sondern nur von Herzen kommen!
Die Weihnachtszeit
Lucas Schendel, Kl. 5A