Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen +49 7571 106182 sekretariat@hohenzollern-gymnasium.de

STADTRADELN - Abschluss

Foto: HZG (KI generiert)

Die dritte und damit letzte Woche des diesjährigen Stadtradelns ging vor den Ferien zu Ende – und wieder haben viele Schülerinnen und Schüler fleißig Kilometer gesammelt. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeradelt sind und einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet haben!

Gesamtergebnisse des Stadtradelns
Nach drei Wochen fleißigem Radeln stehen die Gesamtsiegerinnen und -sieger fest:
Ein besonderes Lob gilt Felix Bugge und Emma Bodenmiller, die jeweils den ersten Platz belegt haben. Als Gesamtsieger erhalten sie einen Preis

Jungen:
Felix Bugge (10A) – 515,1 km
Elias Krugger (6C) – 425,8 km
Pascal Cichon (7B) – 327,5 km

Mädchen:
Emma Bodenmiller (5B) – 166,2 km
Nele Scholl (9B) – 161,3 km
Marie Klassin (6A) – 118 km

In der Abschlusswoche konnten sich außerdem zwei Radelnde besonders hervortun:
Emma Bodenmiller und Elias Krugger haben die meisten Kilometer gesammelt und damit die besten Einzelleistungen der Woche erzielt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Beide dürfen sich ihren Wochenpreis im Sekretariat abholen.

Bei den Lehrkräften hat Frau Krehan mit 1216 km den vierten Platz in der Einzelwertung erreicht! Herzlichen Glückwunsch!

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement – gemeinsam habt ihr nicht nur viele Kilometer gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Teamgeist gesetzt! (J. Glas / A. Schmitz)

Kontakt

Adresse:
Hohenzollern-Gymnasium
Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen
 
Sekretariat:
Frau Gerneth            
Tel. 07571/106-182   
Fax. 07571/106-298
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00 - 12.15 Uhr
Mo und Mi 12.45 - 14.30 Uhr
 
Datenschutzbeauftragter:

Schulsozialarbeit Hohenzollern-Gymnasium

Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen

 

Schulsozialarbeiter : Herr Kai Siebler
Telefon: 0173 /2126387
 
Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zwischen 07:30 - 16:00 Uhr
 
Wo:
Büro in E.21, im Schulhaus, in den Klassen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof zu finden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.