Foto: Körkel
Ein Teil der Oberstufe fuhr über das verlängerte Wochenende für fünf „Tage der Besinnung“ in den burgundischen Pilgerort Taizé. Dieses Jahr war unsere Gruppe, bestehend aus Schüler/innen von Kl. 10 bis KS 2, mit 75 Teilnehmenden besonders groß. Das ökumenische Kloster in Frankreich wird jährlich von vielen Tausenden Jugendlichen aus der ganzen Welt besucht – mit uns waren etwa 3500 weitere Jugendliche während des Himmelfahrts-Wochenendes dort.
Foto: Körkel
Vor Ort hatten wir, im wahrsten Sinne des Wortes, viel Zeit zum Austausch über Gott und die Welt. Im Zentrum dieser Jugendtreffen steht das bewusste Leben in einfachen Verhältnissen, das Einüben in solidarisches Handeln und das gemeinsame Entdecken des eigenen Glaubens. Die drei Gebete am Morgen, Mittag und Abend strukturieren den Ablauf des Tages, in dem neben Gesprächsgruppen zum Diskutieren von Glaubensfragen auch noch genügend Zeit für Spaß und Unterhaltung vorgesehen sind.
Foto: Körkel
Während dieser Zeit haben die Schüler/innen, die von Fr. Kastelsky, Hr. Körkel und Hr. Huber begleitet wurden, nicht nur viele neue Freunde, sondern vor allem auch zu sich selbst gefunden und konnten viel Kraft für den Schuljahresendspurt tanken.
(Ein ausführlicher Bericht folgt noch)
(L. Huber)