Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen +49 7571 106182 sekretariat@hohenzollern-gymnasium.de

Faires Frühstück auf dem Wochenmarkt

Die Fair-Trade-AG mit Herrn Hoffmann am Glücksrad. Foto: Bodmer

Mitglieder der Fairtrade-AG mit Herrn Hoffmann am Glücksrad auf dem Wochenmarkt. Foto: Bodmer

Am Samstagmorgen fand auf dem Sigmaringer Wochenmarkt bei einem Mix aus Sonnenschein und dunklen Regenwolken ein "Faires Frühstück" statt, das die Lenkungsgruppe "Fairtrade" der Stadt Sigmaringen organisierte. Mit dabei war auch die Fairtrade-AG des HZGs. Gemeinsam mit den anderen Beteiligten der städtischen Lenkungsgruppe sowie der Liebfrauenschule wurden die Marktbesucher mit Kaffee, getrockneten Mangos, Nüssen und Bananen aus dem Weltladen, frischer Milch vom Pfister-Hof in Bingen und leckeren Brotaufstrichen der Initiative "fair.nah.logisch" verköstigt. 
Zudem konnten die Marktbesucher auch ihr Wissen um faire Siegel unter Beweis stellen oder am Glückstadt drehen und Fragen rund um die Banane beantworten. Richtige Antworten wurden mit Minischokotäfelchen belohnt, was nicht nur die Jüngsten erfreute.  (S. Bodmer)

Besucherinnen beim Fairen Frühstück auf dem Wochenmarkt. Foto: Bodmer

Besucherinnen aus dem Lehrerkollegium beim Fairen Frühstück auf dem Wochenmarkt. Foto: Bodmer

Kontakt

Adresse:
Hohenzollern-Gymnasium
Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen
 
Sekretariat:
Frau Gerneth            
Tel. 07571/106-182   
Fax. 07571/106-298
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00 - 12.15 Uhr
Mo und Mi 12.45 - 14.30 Uhr
 
Datenschutzbeauftragter:

Schulsozialarbeit Hohenzollern-Gymnasium

Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen

 

Schulsozialarbeiter : Herr Kai Siebler
Telefon: 0173 /2126387
 
Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zwischen 07:30 - 16:00 Uhr
 
Wo:
Büro in E.21, im Schulhaus, in den Klassen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof zu finden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.