Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen +49 7571 106182 sekretariat@hohenzollern-gymnasium.de

Ein Herz für Viren

Prof. Dr. Mettenleiter. Foto. Fries

Prof. Dr. Thomas C. Mettenleiter. Foto: Fries.

Am 12. Mai 2025 war Herr Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Thomas C. Mettenleiter zu Besuch am HZG. Er hielt vor der Klassenstufe 10 und der Kursstufe 1 einen eindrucksvollen Vortrag mit dem Titel „Ein Herz für Viren“. Der international anerkannte Virologe, langjährige Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts und ehemalige Schüler des HZG, beleuchtete die oft missverstandene Welt der Viren und zeigte deren vielfältige Bedeutung.

Viren werden häufig als Bedrohung wahrgenommen, insbesondere nach der Corona-Pandemie, die ihre zerstörerische Kraft deutlich gemacht hat. Doch Prof. Mettenleiter betonte, dass Viren weit mehr sind als nur Krankheitserreger. Als die zahlreichste Lebensform der Erde tragen sie maßgeblich zur genetischen Vielfalt bei und spielen eine zentrale Rolle in der Evolution.

Der Vortrag führte die Zuhörerschaft nicht nur in die Geschichte Friedrich Loefflers und des Friedrich-Loeffler-Instituts ein, sondern gewährte auch spannende Einblicke in die aktuelle Forschung auf der Insel Riems. Herr Mettenleiter gab dabei einen persönlichen Einblick in seinen Werdegang und seine wissenschaftliche Laufbahn.

Ein zentrales Thema war die wachsende Gefahr neuer Pandemien ("Germany´s next Top-Virus"). In der Menschheitsgeschichte sind diese ein wiederkehrendes Phänomen (z.B. die „Kansas Grippe“), welches durch Bevölkerungswachstum und intensive Tierhaltung verstärkt wird, da jedes Lebewesen ein potenzielles Virengefäß darstellt. Prof. Mettenleiter warnte, zeigte jedoch auch Wege auf, wie wir besser auf solche Herausforderungen vorbereitet sein können. Er sprach sich für eine verstärkte interdisziplinäre Forschung im Sinne des „One Health“-Ansatzes aus, der Mensch, Tier und Umwelt ganzheitlich betrachtet.

Die Veranstaltung hinterließ bei Schülerinnen und Schülern einen nachhaltigen Eindruck und erweiterte ihr Verständnis für die komplexe Welt der Viren. Die Schulgemeinschaft und die Fachschaft Biologie bedanken sich herzlich bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Mettenleiter für seinen inspirierenden und anschaulichen Vortrag. (K. Fries).

Prof. Mettenleiter während des Vortrags. Fotos: Körkel, Fries Foto: Körkel und Fries

Kontakt

Adresse:
Hohenzollern-Gymnasium
Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen
 
Sekretariat:
Frau Gerneth            
Tel. 07571/106-182   
Fax. 07571/106-298
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00 - 12.15 Uhr
Mo und Mi 12.45 - 14.30 Uhr
 
Datenschutzbeauftragter:

Schulsozialarbeit Hohenzollern-Gymnasium

Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen

 

Schulsozialarbeiter : Herr Kai Siebler
Telefon: 0173 /2126387
 
Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zwischen 07:30 - 16:00 Uhr
 
Wo:
Büro in E.21, im Schulhaus, in den Klassen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof zu finden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.