Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen +49 7571 106182 sekretariat@hohenzollern-gymnasium.de

Schulkunstausstellung SERIE eröffnet

Eröffnung der Schulkunstausstellung 2025. Foto: Tyrs

Eindrücke von der Vernissage am 30.04.25. Foto: Tyrs

"Serie“ lautet das Thema der diesjährigen Schulkunstausstellung, die am 30.04.2025 mit einer gut besuchten Vernissage in der Alten Schule eröffnet worden ist. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung durch die Band der Realschule Mengen und ein Bläserduo der Grundschule Laiz. 

Konzipiert wurde die Ausstellung vom regionalen Schulkunstteam des ZSL, bestehend aus Franziska Gulde, Svenja Tyrs und Susanne Baur.

Schülerinnen und Schüler aller Schularten waren im Rahmen des Schulkunst-Programms von 2023 bis 2025 eingeladen, sich künstlerisch mit Aspekten der Serie auseinanderzusetzen. In einer Serie werden Elemente wiederholt und nach einem vom Kunstschaffenden intendierten Konzept variiert. Es geht dabei um Farbe, Form, Komposition, Motiv und Material. Als Gestaltungsprinzip tritt die Serie unter anderem in Form von Reihung, Wiederholung, Variation und Zyklus auf.

Das Schulkunst-Programm des Landes Baden-Württemberg gibt es seit 1985. Alle Schularten sind eingebunden und zeigen in Ausstellungen an verschiedenen Standorten im Land ihre Potenziale.

Die Ausstellung in der Alten Schule in Sigmaringen (Schulhof 4, 72488 Sigmaringen)  ist bis zum 19. Juni immer samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Für Schulklassen sind nach Vereinbarung (07571-106271, wochentags) auch andere Termine möglich.

 

Kontakt

Adresse:
Hohenzollern-Gymnasium
Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen
 
Sekretariat:
Frau Gerneth            
Tel. 07571/106-182   
Fax. 07571/106-298
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00 - 12.15 Uhr
Mo und Mi 12.45 - 14.30 Uhr
 
Datenschutzbeauftragter:

Schulsozialarbeit Hohenzollern-Gymnasium

Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen

 

Schulsozialarbeiter : Herr Kai Siebler
Telefon: 0173 /2126387
 
Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zwischen 07:30 - 16:00 Uhr
 
Wo:
Büro in E.21, im Schulhaus, in den Klassen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof zu finden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.