Bei der Probenarbeit im Theater Lindenhof. Foto: Kastelsky
Das HZG war am 22. Februar zu Gast im Theater Lindenhof in Melchingen: Stefan Hallmayer, Mitbegründer und Intendant und Luca Zahn leiteten die Proben der Gruppe. Als erfahrene Schauspieler und Regisseure bringen sie wertvolle Impulse in die Arbeit der jungen Talente. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des Stücks „Lisa Frank“, das im November am HZG aufgeführt wurde.
Im Gespräch mit Stefan Hallmayser und Luca Zahn vom Theater Lindenhof. Foto: Kastelsky.
Die Theater-AG arbeitet gleichzeitig an mehreren spannenden Projekten. Vom 8. bis 11. April 2025 wird die Gruppe zusammen mit sieben Jugendlichen des Lycée Saint Pierre in Cusset (bei Vichy, Frankreich) an den Jugend- und Schultheatertagen Baden-Württemberg (justBW) in Friedrichshafen teilnehmen. Die Theater-AG des HZG gehört zu den wenigen ausgewählten Gruppen, die ihre Arbeit im Rahmen dieser Theatertage öffentlich präsentieren dürfen.
Im Mai steht dann eine Reise nach Vichy an, wo die Theater-AG am Festival „Water is Memory“ teilnehmen wird. Dieses Festival widmet sich dem Thema „Erinnerung“ und wird jährlich vom Theater Procédé Zèbre in Vichy ausgerichtet. Das HZG kooperiert seit mehreren Jahren erfolgreich im Rahmen eines europäischen Erasmus-Projekts mit diesem Theater. Fabrice Dubusset, Intendant von Procédé Zèbre und Motor des Projekts, hat auch den Kontakt zum Theater Lindenhof hergestellt.
Während ihres Aufenthalts in Frankreich werden die Schülerinnen und Schüler im Lycée Saint Pierre in Cusset untergebracht und in Gastfamilien wohnen. Höhepunkt wird die Aufführung ihrer eigenen Performance im Rahmen des Festivals sein.
Die Theater-AG freut sich über die Zusammenarbeit zwischen dem Theater Lindenhof. Sie verspricht nicht nur eine Bereicherung für die jungen Schauspieler, sondern auch eine spannende kulturelle Erfahrung, die ihre kreative Entwicklung nachhaltig fördern wird.
Foto: Kastelsky.