Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen +49 7571 106182 sekretariat@hohenzollern-gymnasium.de

Rhapsody in School

Wojciech Garbowski (Violine), Marcus Hagemann (Violoncello) und Cristina Marton (Klavier). Foto: Edenhofer
Wojciech Garbowski (Violine), Marcus Hagemann (Violoncello) und Cristina Marton (Klavier). Foto: Edenhofer

Im Rahmen des Projektes „Rhapsody in School“ besuchte ein hochkarätig besetztes Klaviertrio mit den Künstlern Wojciech Garbowski (Violine), Marcus Hagemann (Violoncello) und Cristina Marton (Klavier) am Freitag, den 28.04. das Hohenzollern-Gymnasium. Die Musiker stellten Auszüge aus dem Programm ihres Konzertes vor, das sie am darauffolgenden Sonntag bei einem Konzert der „Gesellschaft für Kunst und Kultur“ in der Aula der Alten Schule spielten.

Die HZG-Schüler waren nicht nur vom hohen künstlerischen Niveau der drei Musiker beeindruckt, sondern genossen den engen Kontakt mit den drei Künstlern im Musiksaal ihrer Schule. Viele erklärende Worte zu den einzelnen Musikstücken, aber auch manche Anekdote aus dem reichen Konzertleben und dem Probenalltag des Klaviertrios sorgten für spannende Einblicke in den Berufsalltag von Profimusikern und boten darüber hinaus immer wieder Anlass für Heiterkeit. (M. Trost)

Kontakt

Adresse:
Hohenzollern-Gymnasium
Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen
 
Sekretariat:
Frau Gerneth            
Tel. 07571/106-182   
Fax. 07571/106-298
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00 - 12.15 Uhr
Mo und Mi 12.45 - 14.30 Uhr
 
Datenschutzbeauftragter:

Schulsozialarbeit Hohenzollern-Gymnasium

Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen

 

Schulsozialarbeiter : Herr Kai Siebler
Telefon: 0173 /2126387
 
Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zwischen 07:30 - 16:00 Uhr
 
Wo:
Büro in E.21, im Schulhaus, in den Klassen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof zu finden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.