Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen +49 7571 106182 sekretariat@hohenzollern-gymnasium.de

Fleißige "Bienchen" räumen auf

Die "fleißigen Bienchen" der Imker-AG räumen auf. Foto: Irmler
Die "fleißigen Bienchen" der Imker-AG räumen auf. Foto: Irmler

Die fleißigen „Bienchen“ aus der Imker-AG haben am Donnerstag einen Teil ihrer AG-Zeit damit zugebracht Müll zu sammeln, nachdem sich mittlerweile so viel davon auf dem Schulgelände befindet. Gefunden wurden unter anderem Verpackungsmaterial, wie Bonbonpapier, Plastikplanen, die durch das UV-Licht schon derart verändert worden sind, dass sie in der Hand zerbröselt sind. Weiterhin gab es Plastikbecher vom Kaffeeautomaten, Metallrohre und andere Metallstücke, Bauschaum, aber auch ein NWT-Hausmodell inklusive Batterien. Ein großer blauer Müllsack ist gefüllt worden und ein Haufen mit sperrigem großem Müll wurde zusammengetragen, der noch entsorgt werden muss. Trotzdem konnte nur ein kleiner Teil des ganzen Mülls eingesammelt werden, da es einfach zu viel ist. Deshalb gibt es an dieser Stelle einen Appell an alle: Schmeißt euren Müll in die Mülleimer, dafür sind sie da!

A. Irmler

Kontakt

Adresse:
Hohenzollern-Gymnasium
Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen
 
Sekretariat:
Frau Gerneth            
Tel. 07571/106-182   
Fax. 07571/106-298
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00 - 12.15 Uhr
Mo und Mi 12.45 - 14.30 Uhr
 
Datenschutzbeauftragter:

Schulsozialarbeit Hohenzollern-Gymnasium

Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen

 

Schulsozialarbeiter : Herr Kai Siebler
Telefon: 0173 /2126387
 
Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zwischen 07:30 - 16:00 Uhr
 
Wo:
Büro in E.21, im Schulhaus, in den Klassen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof zu finden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.