Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen +49 7571 106182 sekretariat@hohenzollern-gymnasium.de

Biologie – LK KS1 präsentiert: Proteinbiosynthese im Film

Als Proteinbiosynthese wird die Übersetzung von genetischen Informationen (DNA) in Proteine – also Eiweiße verstanden. Daraus ergeben sich dann die jeweiligen Merkmale der Organismen.

Der erste Schritt der Proteinbiosynthese ist die Transkription – hierbei wird ein Transkript des relevanten DNA-Abschnittes hergestellt. Diese Kopie ist die mRNA. Diese verlässt den Zellkern.

Der zweite Schritt wird als Translation bezeichnet. Die Basensequenz der mRNA wird mit Hilfe der Ribosomen in eine Aminosäuresequenz übersetzt. Durch die spezielle Faltung der Aminosäurekette entsteht eine spezifische Raumstruktur – das fertige Protein.

Im Film sind diese Vorgänge mittels Pappmodellen dargestellt. Der zweite Teil des Films zeigt das making of.

Der Bio-Kurs wünscht viel Spaß beim Anschauen.

 

 

 

Kontakt

Adresse:
Hohenzollern-Gymnasium
Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen
 
Sekretariat:
Frau Gerneth            
Tel. 07571/106-182   
Fax. 07571/106-298
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00 - 12.15 Uhr
Mo und Mi 12.45 - 14.30 Uhr
 
Datenschutzbeauftragter:

Schulsozialarbeit Hohenzollern-Gymnasium

Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen

 

Schulsozialarbeiter : Herr Kai Siebler
Telefon: 0173 /2126387
 
Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zwischen 07:30 - 16:00 Uhr
 
Wo:
Büro in E.21, im Schulhaus, in den Klassen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof zu finden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.