Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen +49 7571 106182 sekretariat@hohenzollern-gymnasium.de

HZG beantragt Fairtrade-Zertifikat

Die Fairtrade-AG beim "fairen Filmabend"
Die Fairtrade-AG beim "fairen Filmabend"

Fairtrade-AG gründet Schulteam - Start mit Filmabend

Nele Zimmermann und Aylin Fölker (10A)

Am Dienstag den 27.09. haben wir, die Fairtrade-AG des HZG, uns zu einer Gründungssitzung mit Elternvertretern, Lehrkräften und der Schulleitung getroffen. Wir haben besprochen, was wir an unserer Schule noch verbessern und erreichen können, um den fairen Handel besser zu unterstützen. Außerdem haben wir unser "Fairtrade-Schulteam" gegründet und damit den Weg geebnet, dass das HZG das Fairtrade-Zertifikat beantragen und damit "Fairtrade - Schule" werden kann. 
Im Anschluss daran haben wir im Rahmen der „fairen Woche“ einen Filmabend veranstaltet. Wir haben den Film „Made in Bangladesh“ gezeigt, in dem es um eine Textilfabrik geht, in der Frauen unter schlechten Bedingungen arbeiten müssen. Als die Frauen ihre Überstunden nicht ausgezahlt bekommen beschließt eine der Arbeiterinnen eine Gewerkschaft zu gründen und für ihre Rechte zu kämpfen. Durch den Film konnten wir die negative Seite der Produktion unserer Kleidung kennenlernen und uns bewusst machen, was eigentlich hinter den Klamotten steckt, die wir einfach so in jedem Geschäft kaufen können.

Kontakt

Adresse:
Hohenzollern-Gymnasium
Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen
 
Sekretariat:
Frau Gerneth            
Tel. 07571/106-182   
Fax. 07571/106-298
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00 - 12.15 Uhr
Mo und Mi 12.45 - 14.30 Uhr
 
Datenschutzbeauftragter:

Schulsozialarbeit Hohenzollern-GymnasiumLogo Stadt Sigmaringen

Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen

 

Schulsozialarbeiter : Herr Kai Siebler
Telefon: 0173 /2126387
 
Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zwischen 07:30 - 16:00 Uhr
 
Wo:
Büro in E.21, im Schulhaus, in den Klassen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof zu finden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.