Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Liebe Viertklässler/innen, liebe Eltern! Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule. So können Sie das Hohenzollern-Gymnasium kennenlernen: Am Tag der offenen Tür: Donnerstag 13. Februar...
Alle Informationen auf https://hzg-50-jahre-auf-dem-berg.de/
Foto:HZG Baden-Württemberg kehrt ab dem Schuljahr 2025/26 zum neunjährigen Gymnasium (G9neu) als Regelform zurück. Gestartet wird aufwachsend mit den Klassen 5 und 6. Im Vergleich zum bisherigen...
Beim Training. Foto: Körkel Meistens beginnt alles mit einem einfachen Bewegungsspiel. Ganz oben auf der Wunschliste der Teilnehmer*innen der Basketball-AG findet sich dabei momentan...
Die Theater-AG des HZG zusammen mit Schauspieler/innen im Bühnenbild des Stücks. Foto: Kastelsky Gefühle sind verboten, Besitz ist abgeschafft, individuelle Bedürfnisse untersagt. Inspiriert von...
Der erste Film für die jüngeren. Foto: Fries Die diesjährige Kinonacht der SMV war wieder einmal ein voller Erfolg. Das besondere dieser Veranstaltung ist sicher die ganz eigene Atmosphäre....
Der Chemie-LK (KS2) erhält eine Führung im Labor des SPI. Foto: Alina Kleiner. Am Donnerstag, den 09.01.2025, unternahm der Leistungskurs Chemie der KS 2 eine Exkursion zum Innovationscampus...
Das Ziel: Alle Kinder sollen mindestens das "Seepferdchen" erwerben. Foto: HZG (KI-generiert mit Canva). Es besteht ein breiter gesellschaftlicher Konsens, dass alle Kinder schwimmen lernen...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Ein paar Schüler/innen der 6C vor der Märchenjurte in Ulm. Foto: Bulling.
Am 25.11.2024 ging die Klasse 6C mit den Lehrkräften Frau Bulling und Frau Irmler zur Märchenjurte nach Ulm. In der Märchenjurte, die ursprünglich aus der Mongolei stammt, wurde ein schönes und spannendes Märchen erzählt. Es handelte von weinenden Granatäpfeln und lachenden Quitten. Während der Geschichte saßen wir am Kaminfeuer und alle durften sich in Decken und Kissen einkuscheln. Danach konnten alle in Kleingruppen über den Weihnachtsmarkt in Ulm schlendern. Der Ausflug war ein voller Erfolg!
Zoey Last, Lissy Nolle, Hannah Sauter, 6C
Die 6C vor dem Ulmer Weihnachtsmarkt. Foto: Bulling.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den HZG-Adventskalender. An jedem Schultag im Dezember gestaltet eine Religions- oder Ethik-Klasse ein Kalenderbild, das in der Aula des HZG aufgestellt wird.
Den Anfang macht die Ethik-Gruppe aus der Klasse 6 mit dem Bild für den 02. Dezember.
Wir wünschen einen schönen 1. Advent.
Jetzt beginnt die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Die SMV hat die Aula des HZG bereits festlich geschmückt. Die Weihnachtszeit kann kommen!