Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Foto: ZSL "Serie“ lautet das Thema der diesjährigen Schulkunstausstellung, die am 30.04.2025 um 18 Uhr in der Alten Schule Sigmaringen eröffnet wird. Konzipiert wurde die Ausstellung von Franziska...
Stadtkapelle meets HZG – Drittes Familienkonzert der Stadtkapelle mit dem Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen Am 17.05.2025 um 14:30 Uhr lädt die Stadtkapelle Sigmaringen herzlich zum Dritten...
Zum 50jährigen „Bergjubiläum” des HZG präsentieren die Klassen 5 gemeinsam mit der Jazz-Combo das Musical "Ritter Rost” von Felix Janosa und Jörg Hilbert in einer Produktion unter Leitung von...
In 100 Tagen ist es soweit: Das große Jubiläumsfest für die ganze Schulgemeinschaft des HZG kommt! Lernende, Lehrende, Eltern, Ehemalige und Gäste sind herzlich eingeladen! Samstag 26. Juli...
Foto: Kastelsky Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Jugend- und Schultheatertagen (justBW) in Friedrichshafen feiert die Theater-AG mit den Gästen aus Vichy (Institution St. Joseph de Cusset)...
Foto: HZG Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft erholsame Osterferien!
Foto: HZG (Barth, Tyrs) Bei der jährlichen Stadtputzete haben unsere 5er wieder viele Dinge gefunden, die einfach so in die Landschaft geworfen wurden. Jetzt ist Sigmaringen um einiges sauberer!...
Foto: HZG Ein zutiefst berührender Auftritt der Theater-AG des HZG eröffnete die diesjährigen Jugend- und Schultheatertage justBW in Friedrichshafen. Die deutsch-französische Theatergruppe, zu der...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Wir, die 5b, haben am Montag, den 12.12.2022 am Nachmittag die Eisbahn in Sigmaringen besucht. Dort angekommen wurden wir sehr freundlich begrüßt. Wir konnten problemlos und schnell Schlittschuhe ausleihen. Da wir uns zuvor unkompliziert anmelden konnten, hatten wir die Eisbahn fast für uns alleine. Man kann eine Stunde und dreißig Minuten auf der Eisbahn Spaß haben, danach ist eine kleine Pause. Da die Eisbahn aus Kunststoff besteht, waren wir anfangs etwas skeptisch. Doch es hat sich herausgestellt, dass wir uns getäuscht hatten. Es hat sogar sehr gut funktioniert, auf dem Kunststoff zu fahren. Es war ein wunderschöner Nachmittag. Ein herzliches Dankeschön an unsere Klassenlehrer Frau Sproll und Herrn Linsenbolz, dass sie uns so etwas Tolles ermöglicht haben. Dieses Erlebnis hat unsere Klasse noch näher zusammengebracht
Nele Uhrenbacher, Lilli Schmauder, Mona Schütze und Maya Sieber aus der 5b
Im Rahmen der Klassenlehrerstunde hat die Klasse 6a einen schönen Nachmittag bei "Sig On Ice" verbracht. Eigentlich wäre ja der Sportunterricht an der Reihe gewesen, aber da kurzfristig die Heizung in der Sporthalle ausgefallen war, entschied sich der Klassenlehrer Herr Körkel dazu, eine weitere Klassenlehrerstunde einzuplanen und diese auf die Eisbahn zu verlegen.
Vor der Fahrt stärkten sich viele noch mit einem Snack am Pizzastand und dann ging es los. Da in diesem Jahr statt Eis ein Kunststoffuntergrund im Einsatz ist, der einen energiesparsamen Betrieb der Eisfläche
garantiert, war bei den ersten Schritten etwas Gewöhnung nötig. Schon bald war der kleine Unterschied aber vergessen, so dass alle Beteiligten mit sichtlichem Spaß ihre Runden drehten. Mit Schwung kann es nun auf die wohlverdienten Weihnachtsferien zugehen.
Boris Körkel und die Klasse 6A
Weihnachten
Es gibt Menschen, die Weihnachten auf der Straße verbringen, die das Fest der Liebe allein verbringen,
die keine Liebe bekommen, die frieren.
Drum bekommt nicht nur Liebe, sondern schenkt auch liebe. Es muss nicht viel sein, sondern nur von Herzen kommen!