Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Foto: HZG 2024 Das traditionelle Sommerkonzert des Hohenzollern-Gymnasiums findet am Donnerstag, den 17. Juli in der Aula des HZG statt. Die einzelnen Chor-, Orchester- und Bandformationen mit...
Foto: Körkel Die Klasse 6A grüßt bei bester Stimmung aus dem Schullandheim in Konstanz! Foto: Körkel Foto: Bodmer
Die Abiturientinnen und Abiturienten vor dem Schloss - Foto: Schultheiss, Sigmaringen Abizapft is’ – Hauptsache die Maß hat 1,0! Unter diesem Motto erhielten 47 Abiturientinnen und Abiturienten...
Das HZG ist seit 50 Jahren "auf dem Berg". Das wird gefeiert! Alle Infos auf: https://hzg-50-jahre-auf-dem-berg.de/ Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!
Jonas, Lilli, Mona und Franziska aus Kl. 7 freuen sich über die Urkunden. Foto: Kastelsky Die Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei jungen Menschen das...
Foto: HZG (KI generiert) Die dritte und damit letzte Woche des diesjährigen Stadtradelns ging vor den Ferien zu Ende – und wieder haben viele Schülerinnen und Schüler fleißig Kilometer gesammelt....
Grüne Energie aus Kartoffeln. Foto: Kastelsky. Das Mkid-Programm will Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse für Mathematik und Naturwissenschaften begeistern. In dieser Woche waren die...
Foto: Glas Sportlicher Einsatz und Teamgeist – Bundesjugendspiele 2025 am Hohenzollern-Gymnasium Am Montag fanden am Hohenzollern-Gymnasium die Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 statt. Bei...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Einführung in das Stück "Pinocchio" von Alex Poelman. Foto: HZG
Ein kurzweiliges und kreatives Programm erlebten die Zuhörer/innen beim Familienkonzert der Stadtkapelle Sigmaringen unter Leitung von Susanne Seßler. Schon das Eröffnungsstück "Arcus - eine Regenbogenreise" von Thiemo Kaas, das die Stadtkapelle auch beim Bundesmusikfest in Ulm spielen wird, begeisterte und machte Hunger auf mehr. Die Erwartung wurde voll erfüllt: Das Stück "Pinocchio" von Alex Poelman erzählt musikalisch die Geschichte der kleinen Holzpuppe, die es nie schafft in die Schule zu gehen obwohl ihr Schöpfer, der arme Handwerker Gepetto alles opfert, um Pinocchio den Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Erst am Ende gelingt der Schulbesuch und Pinocchio wird zu einem echten Jungen aus Fleisch und Blut. Mit Hilfe von Papierschnipseln hat die Kunst-Klasse 5 des HZG unter Leitung von Svenja Tyrs dazu einen sehr coolen "Stop-Motion-Film" gestaltet, der die Musik illustrierte. Im Anschluss spielte das Vororchester "Fortekids" der Stadtkapelle (Leitung Susanne Seßler) zusammen mit der Cajon-AG des HZG (Kl. 5 und 6) die beiden Stücke "Siyahambe - We are marching" und "We will rock" you. Unter Leitung von Volker Bals hat die Cajon-AG die Instrumente selbst zusammengebaut. Der Rhythmus wurde von den Zuhörer/innen begeistert aufgenommen. Im Anschluss bestand bei einem Instrumentenkarussell die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen. Ein sehr schöner Nachmittag und eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Stadtkapelle und Schule, für die wir uns sehr bedanken!