Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Exklusiv zu "50 Jahre auf dem Berg" hat die Fair-Trade-AG des HZG zusammen mit dem erfahrenen Schulmode-Partner LYTD® Fashion eine neue Schulkollektion entworfen! Zum Fest gibt es unser...
Die Fairtrade-AG des HZG und Schulleiter Martin Hoffmann freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Bodmer Hohenzollern-Gymnasium erfolgreich als Fairtrade School rezertifiziert Wir freuen uns...
Foto: Schmitz Die Klasse 8a hat am Freitag, den 06.06.2025 einen tollen Vormittag im pädagogischen Hochseilgarten des Hauses Nazareth verbracht. In luftiger Höhe haben die Schülerinnen und Schüler...
Foto: Körkel Wie versprochen hier jetzt der lange Bericht zur Taizéfahrt 2025 Nachdem unsere Schule bereits vor 2 Jahren eine kleinere Taizé-Exkursion unternommen hatte, kam es in diesem Jahr...
Herr Weis vom Landratsamt und Herr Hengstler von der Polizei (r.) diskutieren mit den Schüler/innen. Foto: Saurbier „Skandal!!! Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen bis zu den Sommerferien...
Foto: Körkel Ein Teil der Oberstufe fuhr über das verlängerte Wochenende für fünf „Tage der Besinnung“ in den burgundischen Pilgerort Taizé. Dieses Jahr war unsere Gruppe, bestehend aus...
Ein Teil der Läuferstaffeln aus der 6C. Foto: Bulling Zwei Staffeln aus der 6C waren beim diesjährigen Donaustaffellauf am Start und haben sich wacker geschlagen. Alle waren mit großer Freude...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Einführung in das Stück "Pinocchio" von Alex Poelman. Foto: HZG
Ein kurzweiliges und kreatives Programm erlebten die Zuhörer/innen beim Familienkonzert der Stadtkapelle Sigmaringen unter Leitung von Susanne Seßler. Schon das Eröffnungsstück "Arcus - eine Regenbogenreise" von Thiemo Kaas, das die Stadtkapelle auch beim Bundesmusikfest in Ulm spielen wird, begeisterte und machte Hunger auf mehr. Die Erwartung wurde voll erfüllt: Das Stück "Pinocchio" von Alex Poelman erzählt musikalisch die Geschichte der kleinen Holzpuppe, die es nie schafft in die Schule zu gehen obwohl ihr Schöpfer, der arme Handwerker Gepetto alles opfert, um Pinocchio den Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Erst am Ende gelingt der Schulbesuch und Pinocchio wird zu einem echten Jungen aus Fleisch und Blut. Mit Hilfe von Papierschnipseln hat die Kunst-Klasse 5 des HZG unter Leitung von Svenja Tyrs dazu einen sehr coolen "Stop-Motion-Film" gestaltet, der die Musik illustrierte. Im Anschluss spielte das Vororchester "Fortekids" der Stadtkapelle (Leitung Susanne Seßler) zusammen mit der Cajon-AG des HZG (Kl. 5 und 6) die beiden Stücke "Siyahambe - We are marching" und "We will rock" you. Unter Leitung von Volker Bals hat die Cajon-AG die Instrumente selbst zusammengebaut. Der Rhythmus wurde von den Zuhörer/innen begeistert aufgenommen. Im Anschluss bestand bei einem Instrumentenkarussell die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen. Ein sehr schöner Nachmittag und eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Stadtkapelle und Schule, für die wir uns sehr bedanken!