Der französische Generalkonsul Gaël de Maisonneuve überreicht Schulleiter Martin G. Hoffmann die DELF-Plakette. Foto: Kastelsky.
Das DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) ist ein standardisiertes und weltweit anerkanntes, staatliches französisches Sprachdiplom, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird. Seit 2017 besteht am HZG die Möglichkeit, im Rahmen des Partnerschaftsprojekt "DELF scolaire intégré B1" dieses Sprachdiplom in Klasse 10 im Französisch-Unterricht zu erwerben.
Die DELF-Prüfung dürfen nur registrierte Schulen anbieten, die über speziell ausgebildete Lehrkräfte verfügen. Mit Frau Kastelsky und Frau Schmitz besitzen derzeit zwei Lehrkräfte die Prüferlizenz, die zur Abnahme der Prüfungen berechtigt. Für die Schüler/innen ist die Teilnahme am DELF ein zusätzlicher Aufwand, der sich aber lohnen kann. Das weltweit anerkannte Zertifikat ist auf internationale Sprachstandards abgestimmt und kann bei Bewerbungen sehr hilfreich sein. Es ist aber auch eine von französischer Seite erfolgende objektive Bestätigung für eine fünfjährige erfolgreiche Teilnahme am Französisch-Unterricht.
Als Dank für die langjährige Teilnahme am Partnerschaftsprojekt "DELF scolaire intégré" wurde dem HZG am 20.11.2024 in Tübingen vom französischen Generalkonsul Gaël de Maisonneuve die "DELF-Plakette" überreicht. Gleichzeitig wurde das HZG zur offiziellen "DELF-Partnerschule" ernannt. Zusammen mit dem HZG wurden sechs weitere Gymnasien aus der Region geehrt; insgesamt bieten im Regierungsbezirk Tübingen derzeit knapp 40 Gymnasium das DELF intégré an.