Jahresversammlung des Fördervereins des Hohenzollern-Gymnasium
Anfang November fand Jahresversammlung des Vereins der Freunde des Hohenzollern-Gymnasium statt.
Das Vorstandsteam des Fördervereins (v.l.) Mathias Trost, Simone Curman, Jürgen Maluck und Barbara Lechner-Gay. Foto: HZG
Die Vorsitzende Barbara Lechner-Gay zeigte im Jahresbericht, dass der Verein im vergangenen Jahr die Schule vorrangig in drei Bereichen unterstützen konnte. Ein Schwerpunkt lag auf der breiten Förderung von Exkursionen und Studienfahrten. Dann konnte mit der Anschaffung eines Kontrabasses das musikalische Leben am HZG ausgebaut werden. Der dritte und vielleicht wichtigste Schwerpunkt, ist aber für die Öffentlichkeit kaum sichtbar. Auch in diesem Jahr konnten wieder Familien diskret, schnell und unbürokratisch unterstützt werden, die sich kostspielige Schulveranstaltungen wie z.B. Schullandheime nicht leisten können. Aufgrund der durch die Inflation überall gestiegenen Kosten wird dies eine immer wichtigere Aufgabe des Vereins. Eine schöne Mitteilung war, dass auch im vergangenen Jahr einige neue Mitglieder gewonnen werden konnten. Schatzmeisterin Simone Curman vermeldete im Kassenbericht einen positiven Abschluss. Der Schulleiter des HZG, Martin Hoffmann, bedankte sich sehr herzlich für die Unterstützung durch den Verein und betonte dessen Wichtigkeit für das Schulleben. Anschließend wurde der Vorstand entlastet. Da der Verein allein von Mitgliedsbeiträgen und Spenden lebt, sind neue Mitglieder und Spender jederzeit willkommen. Um die Mitgliedschaft möglichst allen zu ermöglichen, beträgt der Mindestbeitrag pro Person 12 Euro im Jahr (also 1 Euro pro Monat), doch kann dieser Betrag jederzeit freiwillig erhöht werden. Informationen und Anmeldeformulare finden Sie auf der Homepage oder sie bekommen diese im Sekretariat.