Liebe Viertklässler/innen, liebe Eltern!
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule. So können Sie das Hohenzollern-Gymnasium kennenlernen:
Am Tag der offenen Tür: Donnerstag 13. Februar 2025 15:00-18:00 Uhr - einfach vorbeikommen!
Bei einer individuellen Schulführung: Terminvereinbarung telefonisch 07571-106182 oder per mail
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Selbstverständlich finden Sie auch auf unserer Homepage viele Informationen. Das Hohenzollern-Gymnasium ist ab dem kommenden Schuljahr ein G9-Gymnasium, d.h. das Abitur wird nach neun Jahren abgelegt. Einen eigenen G8-Zug werden wir nicht anbieten.
Vielleicht haben Sie spezielle Fragen oder Sie wünschen einen Beratungstermin? Sie können sich jederzeit per Telefon (07571-106182) oder per Mail
-----
Schulanmeldung:
Mo 10. März 2025 - Donnerstag 13. März 2025
jeweils 8:00-12:30 Uhr und 14:00-17:00 Uhr im Sekretariat des HZG
Die Schulanmeldung muss persönlich erfolgen, ihr Kind darf dazu gerne mitkommen.
Sie müssen zur Schulanmeldung mitbringen
- die Unterlagen der Grundschule / Grundschulempfehlung im Original
- den Nachweis über die Masernimpfung
- die Geburtsurkunde oder den Personalausweis/Reisepass des Kindes.
- falls ihr Kind am Potenzialtest teilgenommen hat: Die Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an diesem Test.
Sie können das Anmeldeformular gerne in Ruhe zu Hause ausfüllen und ausdrucken. Bitte bringen Sie in diesem Fall den Ausdruck unterschrieben zur Anmeldung mit. Sie können das Anmeldeformular aber auch in der Schule bei der Anmeldung ausfüllen.
Eine Aufnahme am Gymnasium ist nur möglich, wenn Ihr Kind entweder bei "Kompass 4" oder bei der Grundschulempfehlung die Empfehlung für das Gymnasium erhalten hat oder wenn im Potenzialtest die Befähigung für das Gymnasium festgestellt wurde.
Potenzialtest
Wenn keine Grundschulempfehlung für das Gymnasium vorliegt, die Eltern aber dennoch den Besuch Ihres Kindes am Gymnasium wünschen, ist es möglich, am "Potenzialtest" teilzunehmen. Es handelt sich hierbei um eine zentrale Prüfung des Landes. Diese findet am
18.02.2025, um 09:00 Uhr am Gymnasium statt.
Eine Anmeldung zum Potenzialtest ist während vier Schultagen nach Ausgabe der Grundschulempfehlung (d.h. 10.-13.02.2025) vormittags persönlich möglich. Das Anmeldeformular für den Potenzialtest aus der Grundschulempfehlung ist im Original vorzulegen; man kann sich nur an einem Gymnasium anmelden.
Jede Grundschule ist einem bestimmten staatlichen Gymnasium zugeordnet, an dem der Potenzialtest abgelegt werden kann. Sie erfahren den Namen dieses Gymnasiums an Ihrer Grundschule. Schüler/innen von Grundschulen, die nicht unserem Gymnasium zugeordnet sind, die aber an unserer Schule den Potenzialtest ablegen wollen, müssen wir leider ablehnen.
Kinder der Kl.4, die zum nächsten Schuljahr aus dem Ausland (bzw. aus anderen Bundesländern) zuziehen, legen ebenfalls den Potenzialtest ab. Bitte nehmen Sie hierzu baldmöglichst Kontakt mit der Schulleitung auf!
Mit einem erfolgreich abgelegten Potenzialtest ist die Anmeldung an JEDEM Gymnasium in Baden-Württemberg möglich.
----------------------