Das Hohenzollern-Gymnasium verwendet Webuntis als Informationsplattform. Hier sind ein paar Antworten auf Fragen zusammengestellt, die immer wieder auftauchen:
1. Warum brauche ich als Elternteil einen Elternzugang?
Eltern haben einen eigenen Zugang zu webuntis. Wichtig für
1) Krankmeldung meines Kindes,
2) Mitteilungssystem zur Kommunikation mit Lehrern und Schulleitung
3) Informationen von der Schulleitung, die nur an Eltern gerichtet sind.
4) Informationen von Lehrern, die nur an Eltern gerichtet sind.
5) Buchung von Sprechzeiten beim Elternsprechtag
2. Wie registriere ich mich als Elternteil das erste Mal bei webuntis?
Auf www.webuntis.com gehen, die Schule auswählen „72488 Hohenzollern-Gymnasium“, auf „Registrieren“ gehen, die E-Mail-Adresse eingeben, die bei der Anmeldung des Kindes angegeben wurde. Im eigenen Mail-Postfach kommt eine Mail von webuntis mit einem Link, diesen anklicken.
3. Ich habe mein Passwort vergessen, was tun?
Als Eltern: Auf www.webuntis.com gehen, die Schule auswählen „72488 Hohenzollern-Gymnasium“, auf „Passwort vergessen?“ gehen, zweimal (!) die E-Mail-Adresse eingeben, die bei der Anmeldung des Kindes angegeben wurde. Benutzername ist ebenfalls die E-Mail-Adresse. Es kommt eine Mail von webuntis mit Anweisungen.
Als Schüler: Ins Sekretariat kommen, einen Zettel mit Vor- und Nachname, Klasse und Stichwort webunits Passwort bei Frau Gerneth abgeben, ca. 1 Tag später das neue Passwort im Sekretariat abholen.
4. Warum bekomme ich als Elternteil keine Nachrichten vom Schulleiter / Lehrern?
Wahrscheinlich wird der Schülerzugang genutzt. Unten links beim Benutzernamen steht der Status „Schüler“ oder „Erziehungsberechtigte“. Falls dort „Schüler“ steht, muss man sich erst registrieren.
5. Warum bekomme ich als Schüler keine Nachrichten vom Lehrer?
Wahrscheinlich wird der Elternzugang genutzt. Unten links beim Benutzernamen steht der Status „Schüler“ oder „Erziehungsberechtiger“. Falls letzteres dort steht, ins Sekretariat kommen, um Zugangsdaten zu bekommen.