Hohenzollernstr. 20, 72488 Sigmaringen +49 7571 106182 sekretariat@hohenzollern-gymnasium.de

Herzlich willkommen am HZG!

 

Freitag, 14 März 2025 21:57

Alle Informationen auf https://hzg-50-jahre-auf-dem-berg.de/

Freitag, 14 März 2025 16:32

Maxim Allseits (Klasse 6c, Mitte) glänzt beim Adventskalender-Wettbewerb des LIONS Clubs Sigmaringen - Hohenzollern. Links die Kunstlehrerin Melanie Lebherz und rechts Ralf Haller vom LIONS Club....

Donnerstag, 13 März 2025 21:26

Die Schüler/innen des evangelischen Relikurses Kl. 10 zu Besuch bei der Vesperkirche. Foto: Schütze. Der evangelische Religionsunterricht war heute mal ganz anders: In der Vesperkirche der...

Donnerstag, 27 Februar 2025 09:38

Foto: Hoffmann Auch dieses Jahr wurden die Schüler/innen am Auseligen von den Narren befreit! Wir wünschen allen eine glückselige Fasnet und schöne Ferien! Nauf auf'd Stang! Foto: Hoffmann

Dienstag, 25 Februar 2025 11:21

Die Skifahrer waren in der Silvretta (Montafon/Österreich) Foto: Müller. Am 24.02.2025 war Wintersporttag am HZG. Mit Skifahren, Rodeln, Schlittschuhlaufen und Winterwandern war ein breites...

Sonntag, 23 Februar 2025 17:25

Auszählung der Wahlzettel am HZG. Foto: Berens   Die Juniorwahl am HZG wurde bereits am Freitag abgeschlossen. Die Stimmzettel sind ausgezählt. Hier ist das von den Wahlhelfern des...

Sonntag, 23 Februar 2025 17:23

Bei der Probenarbeit im Theater Lindenhof. Foto: Kastelsky Das HZG war am 22. Februar zu Gast im Theater Lindenhof in Melchingen: Stefan Hallmayer, Mitbegründer und Intendant und Luca Zahn...

Sonntag, 23 Februar 2025 12:41

Foto: HZG Am 19. Februar 2025 besuchte uns Frau Beck, eine Mitarbeiterin der “Fachstelle Extremismusdistanzierung” (FEX) hier am Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen zu einem Vortrag über die...

HZG Schulvorstellung

HZG in drei Minuten

 

 

 

HZG-Rundgang

Home

Zirkusprojekt (17.-22.10.22) und Schulfest (21./22.10.22)

Logo: Zirkus Zappzarap am HZG
Zirkus Zappzarap am HZG

„Kannst du nicht war gestern“ 

Herzliche Einladung zu Zirkus und Schulfest

Von Montag 17.10.2022 bis Samstag 22.10.2022 ist am HZG alles auf Zirkus ausgerichtet. Das Zirkuszelt steht neben der Schule auf dem „Roten Platz“. In der Projektwoche werden unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern“ spannende und vielseitige Workshops angeboten. Von Akrobatik über Feuerkunst bis zum Drahtseilakt; Alles kann erlernt werden. Für das Projekt wurde der pädagogische Wanderzirkus Circus ZappZarap aus Leverkusen engagiert. Neben dem Training mit den Elementen der Circuskunst werden neue Freundschaften geknüpft, Grenzerfahrungen gemacht, Hobbys entdeckt und Gemeinschaftssinn entwickelt. Das Ganze mit jeder Menge Spaß und Action.

Hintergrund für das Projekt ist die Beobachtung aus dem letzten Schuljahr, dass die Corona-Krise nicht nur fachliche Lücken hinterlassen hat, sondern  auch Defizite im "sozial-emotionalen" Bereich. Im Projekt werden daher für den schulischen Erfolg wichtige "soft skills" trainiert wie z.B. Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Ausdauer und "Biss", aber auch Selbstvertrauen, positives Feedback aus der Gruppe und auch Mut, Neues zu wagen. Das ganze in einem Setting, das Schule auch mal ganz anders erlebbar macht. Finanziell unterstützt wird die Projektwoche durch das "Projekt Rückenwind" des Landes Baden-Württemberg, mit dem Corona-Defizite aufgeholt werden sollen.

Vier große Shows im Zirkuszelt am Ende des Projekts bilden für alle frisch gebackenen Artist/innen den Höhepunkt.

Die Shows im Zirkuszelt finden statt am Freitag 21.10.2022 um 15:00 Uhr und 17:30 Uhr und am Samstag 22.10.2022 um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr

Zwischen den Aufführungen lädt die Schulgemeinschaft am Freitag 21.10.2022 (zwischen 14:30 und 18:00 Uhr) und Samstag 22.10.2022 (zwischen 11:00 und 16:00 Uhr) auf dem Schulhof und in der Aula zu einem Schulfest ein. Während dieser Zeit kann das neu energetisch sanierte Gebäude mit dem neuen Raumkonzept besichtigt werden. Der Elternbeirat kümmert sich um die Verpflegung und einzelne Schülergruppen haben kleine Aktionen vorbereitet. 

Herzliche Einladung an die Schulgemeinschaft und an alle Freund/innen des HZG!


 

 

 

Disclaimer: Das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon sind Angebote von Nummer gegen Kummer e.V. – Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund

 

 

 

AstraDirect

Anmeldung

Kontakt

Adresse:
Hohenzollern-Gymnasium
Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen
 
Sekretariat:
Frau Gerneth            
Tel. 07571/106-182   
Fax. 07571/106-298
 
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.00 - 12.15 Uhr
Mo und Mi 12.45 - 14.30 Uhr
 
Datenschutzbeauftragter:

Schulsozialarbeit Hohenzollern-GymnasiumLogo Stadt Sigmaringen

Hohenzollernstr. 20
72488 Sigmaringen

 

Schulsozialarbeiter : Herr Kai Siebler
Telefon: 0173 /2126387
 
Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zwischen 07:30 - 16:00 Uhr
 
Wo:
Büro in E.21, im Schulhaus, in den Klassen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof zu finden.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.