Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Foto: HZG 2024 Das traditionelle Sommerkonzert des Hohenzollern-Gymnasiums findet am Donnerstag, den 17. Juli in der Aula des HZG statt. Die einzelnen Chor-, Orchester- und Bandformationen mit...
Foto: Körkel Die Klasse 6A grüßt bei bester Stimmung aus dem Schullandheim in Konstanz! Foto: Körkel Foto: Bodmer
Die Abiturientinnen und Abiturienten vor dem Schloss - Foto: Schultheiss, Sigmaringen Abizapft is’ – Hauptsache die Maß hat 1,0! Unter diesem Motto erhielten 47 Abiturientinnen und Abiturienten...
Das HZG ist seit 50 Jahren "auf dem Berg". Das wird gefeiert! Alle Infos auf: https://hzg-50-jahre-auf-dem-berg.de/ Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!
Jonas, Lilli, Mona und Franziska aus Kl. 7 freuen sich über die Urkunden. Foto: Kastelsky Die Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei jungen Menschen das...
Foto: HZG (KI generiert) Die dritte und damit letzte Woche des diesjährigen Stadtradelns ging vor den Ferien zu Ende – und wieder haben viele Schülerinnen und Schüler fleißig Kilometer gesammelt....
Grüne Energie aus Kartoffeln. Foto: Kastelsky. Das Mkid-Programm will Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse für Mathematik und Naturwissenschaften begeistern. In dieser Woche waren die...
Foto: Glas Sportlicher Einsatz und Teamgeist – Bundesjugendspiele 2025 am Hohenzollern-Gymnasium Am Montag fanden am Hohenzollern-Gymnasium die Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 statt. Bei...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Endlich! Wieder! Ein Sommerkonzert am HZG!
Der Ober- und Mittelstufenchor des HZG unter Leitung von Susanne Sproll. Foto: Edenhofer
Ein strahlender Sommerabend: Die Vorfreude und die Aufregung war bei den Schülerinnen und Schülern mit Händen zu greifen. Und diese Freude übertrug sich auch auf die voll besetzte Aula des HZG, was diesem Konzertabend eine ganz besondere Stimmung verlieh. Majestätisch wurde das Konzert eröffnet durch das Sinfonieorchester unter Leitung von Susanne Sproll mit „Pomp and Circumstances“ von Edward Elgar. Danach entführte das Orchester mit „Star wars“ und „New York, New York“ in die Welt des Films und des Musicals. Besonders aufgeregt war der Chor der Klassen 5 unter Leitung von Thomas Aichele, war es doch deren erstes Konzert. Mit viel Engagement boten sie den „Saurier-Boogie“ und den „Tutti-Frutti-Kanon“. Ergänzt wurde die Darbietung durch eine Body-Percussion-Group aus den Klassen 5 und 6 (Leitung T. Aichele), eine Premiere an einem HZG-Sommerkonzert. Die Kunstform des „Körperschlagzeugs“ hat sich durch die Corona-Pandemie am HZG etabliert, als Singen untersagt war. Traditioneller präsentierte sich das Unterstufenensemble mit einem heiteren Menuett von Händel und einem Volksliedarrangement. „Singen macht Spaß“ war das Motto des Unterstufenchors unter Leitung von Susanne Sproll, der drei mitreißende Lieder sang. Neu am HZG waren auch die Klänge der Jazz-Combo unter Leitung von Lukas Ewald, die erstmals auftrat. Den Höhepunkt bildete der große Mittel- und Oberstufenchor (Leitung S. Sproll). Ob „The Rose“ mit der Solistin Judith Seez oder „Lollipop“: Spätestens bei „Barbra’Ann“ klatschten alle im Saal mit. Dank der Bewirtung des Elternbeirats konnte man bei einem Glas Wein einen gelungenen Konzertabend ausklingen lassen, der die hohe Qualität der künstlerischen Arbeit am HZG erneut bewiesen hat.