Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Foto: HZG 2024 Das traditionelle Sommerkonzert des Hohenzollern-Gymnasiums findet am Donnerstag, den 17. Juli in der Aula des HZG statt. Die einzelnen Chor-, Orchester- und Bandformationen mit...
Foto: Körkel Die Klasse 6A grüßt bei bester Stimmung aus dem Schullandheim in Konstanz! Foto: Körkel Foto: Bodmer
Die Abiturientinnen und Abiturienten vor dem Schloss - Foto: Schultheiss, Sigmaringen Abizapft is’ – Hauptsache die Maß hat 1,0! Unter diesem Motto erhielten 47 Abiturientinnen und Abiturienten...
Das HZG ist seit 50 Jahren "auf dem Berg". Das wird gefeiert! Alle Infos auf: https://hzg-50-jahre-auf-dem-berg.de/ Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!
Jonas, Lilli, Mona und Franziska aus Kl. 7 freuen sich über die Urkunden. Foto: Kastelsky Die Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei jungen Menschen das...
Foto: HZG (KI generiert) Die dritte und damit letzte Woche des diesjährigen Stadtradelns ging vor den Ferien zu Ende – und wieder haben viele Schülerinnen und Schüler fleißig Kilometer gesammelt....
Grüne Energie aus Kartoffeln. Foto: Kastelsky. Das Mkid-Programm will Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse für Mathematik und Naturwissenschaften begeistern. In dieser Woche waren die...
Foto: Glas Sportlicher Einsatz und Teamgeist – Bundesjugendspiele 2025 am Hohenzollern-Gymnasium Am Montag fanden am Hohenzollern-Gymnasium die Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 statt. Bei...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
„Kannst du nicht war gestern“
Herzliche Einladung zu Zirkus und Schulfest
Von Montag 17.10.2022 bis Samstag 22.10.2022 ist am HZG alles auf Zirkus ausgerichtet. Das Zirkuszelt steht neben der Schule auf dem „Roten Platz“. In der Projektwoche werden unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern“ spannende und vielseitige Workshops angeboten. Von Akrobatik über Feuerkunst bis zum Drahtseilakt; Alles kann erlernt werden. Für das Projekt wurde der pädagogische Wanderzirkus Circus ZappZarap aus Leverkusen engagiert. Neben dem Training mit den Elementen der Circuskunst werden neue Freundschaften geknüpft, Grenzerfahrungen gemacht, Hobbys entdeckt und Gemeinschaftssinn entwickelt. Das Ganze mit jeder Menge Spaß und Action.
Hintergrund für das Projekt ist die Beobachtung aus dem letzten Schuljahr, dass die Corona-Krise nicht nur fachliche Lücken hinterlassen hat, sondern auch Defizite im "sozial-emotionalen" Bereich. Im Projekt werden daher für den schulischen Erfolg wichtige "soft skills" trainiert wie z.B. Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Ausdauer und "Biss", aber auch Selbstvertrauen, positives Feedback aus der Gruppe und auch Mut, Neues zu wagen. Das ganze in einem Setting, das Schule auch mal ganz anders erlebbar macht. Finanziell unterstützt wird die Projektwoche durch das "Projekt Rückenwind" des Landes Baden-Württemberg, mit dem Corona-Defizite aufgeholt werden sollen.
Vier große Shows im Zirkuszelt am Ende des Projekts bilden für alle frisch gebackenen Artist/innen den Höhepunkt.
Die Shows im Zirkuszelt finden statt am Freitag 21.10.2022 um 15:00 Uhr und 17:30 Uhr und am Samstag 22.10.2022 um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr
Zwischen den Aufführungen lädt die Schulgemeinschaft am Freitag 21.10.2022 (zwischen 14:30 und 18:00 Uhr) und Samstag 22.10.2022 (zwischen 11:00 und 16:00 Uhr) auf dem Schulhof und in der Aula zu einem Schulfest ein. Während dieser Zeit kann das neu energetisch sanierte Gebäude mit dem neuen Raumkonzept besichtigt werden. Der Elternbeirat kümmert sich um die Verpflegung und einzelne Schülergruppen haben kleine Aktionen vorbereitet.
Herzliche Einladung an die Schulgemeinschaft und an alle Freund/innen des HZG!