Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Alle Informationen auf https://hzg-50-jahre-auf-dem-berg.de/
Maxim Allseits (Klasse 6c, Mitte) glänzt beim Adventskalender-Wettbewerb des LIONS Clubs Sigmaringen - Hohenzollern. Links die Kunstlehrerin Melanie Lebherz und rechts Ralf Haller vom LIONS Club....
Die Schüler/innen des evangelischen Relikurses Kl. 10 zu Besuch bei der Vesperkirche. Foto: Schütze. Der evangelische Religionsunterricht war heute mal ganz anders: In der Vesperkirche der...
Foto: Hoffmann Auch dieses Jahr wurden die Schüler/innen am Auseligen von den Narren befreit! Wir wünschen allen eine glückselige Fasnet und schöne Ferien! Nauf auf'd Stang! Foto: Hoffmann
Die Skifahrer waren in der Silvretta (Montafon/Österreich) Foto: Müller. Am 24.02.2025 war Wintersporttag am HZG. Mit Skifahren, Rodeln, Schlittschuhlaufen und Winterwandern war ein breites...
Auszählung der Wahlzettel am HZG. Foto: Berens Die Juniorwahl am HZG wurde bereits am Freitag abgeschlossen. Die Stimmzettel sind ausgezählt. Hier ist das von den Wahlhelfern des...
Bei der Probenarbeit im Theater Lindenhof. Foto: Kastelsky Das HZG war am 22. Februar zu Gast im Theater Lindenhof in Melchingen: Stefan Hallmayer, Mitbegründer und Intendant und Luca Zahn...
Foto: HZG Am 19. Februar 2025 besuchte uns Frau Beck, eine Mitarbeiterin der “Fachstelle Extremismusdistanzierung” (FEX) hier am Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen zu einem Vortrag über die...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Herzlich Willkommen!
Foto: Hoffmann
Zum 1. Februar starten Julia Ballmann (Bio, G) und Lukas Huber (KRL, E) ihre Ausbildung zur Gymnasiallehrkraft am HZG. Sie werden zunächst einzelne Klassen begleiten und dann zunehmend selbst Unterrichtseinheiten in Klassen übernehmen. Wir wünschen viel Erfolg!
Erste Kurse laufen
Das landesweite Programm "Lernen mit Rückenwind" zur Aufholung von Corona-Lücken ist auch am HZG nach den Weihnachtsferien gestartet. Derzeit sind Kurse in den Fächern Mathematik und Englisch für die Klassen 7-10 angelaufen, ebenso ein Kurs "Deutsch als Zweitsprache" ab Klasse 5. In den nächsten Wochen werden noch weitere Kurse hinzukommen.