Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Foto: HZG 2024 Das traditionelle Sommerkonzert des Hohenzollern-Gymnasiums findet am Donnerstag, den 17. Juli in der Aula des HZG statt. Die einzelnen Chor-, Orchester- und Bandformationen mit...
Foto: Körkel Die Klasse 6A grüßt bei bester Stimmung aus dem Schullandheim in Konstanz! Foto: Körkel Foto: Bodmer
Die Abiturientinnen und Abiturienten vor dem Schloss - Foto: Schultheiss, Sigmaringen Abizapft is’ – Hauptsache die Maß hat 1,0! Unter diesem Motto erhielten 47 Abiturientinnen und Abiturienten...
Das HZG ist seit 50 Jahren "auf dem Berg". Das wird gefeiert! Alle Infos auf: https://hzg-50-jahre-auf-dem-berg.de/ Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!
Jonas, Lilli, Mona und Franziska aus Kl. 7 freuen sich über die Urkunden. Foto: Kastelsky Die Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei jungen Menschen das...
Foto: HZG (KI generiert) Die dritte und damit letzte Woche des diesjährigen Stadtradelns ging vor den Ferien zu Ende – und wieder haben viele Schülerinnen und Schüler fleißig Kilometer gesammelt....
Grüne Energie aus Kartoffeln. Foto: Kastelsky. Das Mkid-Programm will Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse für Mathematik und Naturwissenschaften begeistern. In dieser Woche waren die...
Foto: Glas Sportlicher Einsatz und Teamgeist – Bundesjugendspiele 2025 am Hohenzollern-Gymnasium Am Montag fanden am Hohenzollern-Gymnasium die Bundesjugendspiele der Klassen 5 bis 7 statt. Bei...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Mehrere Schüler/innen der Klassenstufe 10 des HZGs haben an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke WISSEN 2023“ teilgenommen. Ignacy Lenik hat sich dabei gegen seine Mitschüler/innen durchgesetzt und den Sieg auf Schulebene erlangt, herzlichen Glückwusch! Damit hat er sich für den Landesentscheid Ende März in Baden-Württemberg qualifiziert und hat so die Aussicht auf einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN am 16. Juni 2023 in Braunschweig, wo die besten Geographieschüler/innen Deutschlands gegeneinander antreten werden.
Der Schulsieger Ignacy Lenik. Foto: Bodmer
Außerdem haben die beiden sechsten Klassen am WISSENS-Junioren Wettbewerb teilgenommen, der ausschließlich auf Klassen-/Schulebene stattfindet. Auch hier gratulieren wir den Schulsiegern Jonathan Rick (6a), Jens Scheithauer (6a) und Luca-Adrian Störkle (6b) ganz herzlich und würden uns sehr freuen, wenn sie – zusammen mit vielen weiteren Schülerinnen und Schülern unserer Schule -auch im kommenden Jahr wieder am Wettbewerb teilnehmen würden!
Die drei Schulsieger im Junioren-Wettbewerb: Luca-Adrian Störkle, Jonathan Rick und Jens Scheithauer. Foto: Bodmer