Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Exklusiv zu "50 Jahre auf dem Berg" hat die Fair-Trade-AG des HZG zusammen mit dem erfahrenen Schulmode-Partner LYTD® Fashion eine neue Schulkollektion entworfen! Zum Fest gibt es unser...
Die Fairtrade-AG des HZG und Schulleiter Martin Hoffmann freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Bodmer Hohenzollern-Gymnasium erfolgreich als Fairtrade School rezertifiziert Wir freuen uns...
Foto: Schmitz Die Klasse 8a hat am Freitag, den 06.06.2025 einen tollen Vormittag im pädagogischen Hochseilgarten des Hauses Nazareth verbracht. In luftiger Höhe haben die Schülerinnen und Schüler...
Foto: Körkel Wie versprochen hier jetzt der lange Bericht zur Taizéfahrt 2025 Nachdem unsere Schule bereits vor 2 Jahren eine kleinere Taizé-Exkursion unternommen hatte, kam es in diesem Jahr...
Herr Weis vom Landratsamt und Herr Hengstler von der Polizei (r.) diskutieren mit den Schüler/innen. Foto: Saurbier „Skandal!!! Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen bis zu den Sommerferien...
Foto: Körkel Ein Teil der Oberstufe fuhr über das verlängerte Wochenende für fünf „Tage der Besinnung“ in den burgundischen Pilgerort Taizé. Dieses Jahr war unsere Gruppe, bestehend aus...
Ein Teil der Läuferstaffeln aus der 6C. Foto: Bulling Zwei Staffeln aus der 6C waren beim diesjährigen Donaustaffellauf am Start und haben sich wacker geschlagen. Alle waren mit großer Freude...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Mehrere Schüler/innen der Klassenstufe 10 des HZGs haben an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke WISSEN 2023“ teilgenommen. Ignacy Lenik hat sich dabei gegen seine Mitschüler/innen durchgesetzt und den Sieg auf Schulebene erlangt, herzlichen Glückwusch! Damit hat er sich für den Landesentscheid Ende März in Baden-Württemberg qualifiziert und hat so die Aussicht auf einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN am 16. Juni 2023 in Braunschweig, wo die besten Geographieschüler/innen Deutschlands gegeneinander antreten werden.
Der Schulsieger Ignacy Lenik. Foto: Bodmer
Außerdem haben die beiden sechsten Klassen am WISSENS-Junioren Wettbewerb teilgenommen, der ausschließlich auf Klassen-/Schulebene stattfindet. Auch hier gratulieren wir den Schulsiegern Jonathan Rick (6a), Jens Scheithauer (6a) und Luca-Adrian Störkle (6b) ganz herzlich und würden uns sehr freuen, wenn sie – zusammen mit vielen weiteren Schülerinnen und Schülern unserer Schule -auch im kommenden Jahr wieder am Wettbewerb teilnehmen würden!
Die drei Schulsieger im Junioren-Wettbewerb: Luca-Adrian Störkle, Jonathan Rick und Jens Scheithauer. Foto: Bodmer