Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Liebe Viertklässler/innen, liebe Eltern! Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule. So können Sie das Hohenzollern-Gymnasium kennenlernen: Am Tag der offenen Tür: Donnerstag 13. Februar...
Alle Informationen auf https://hzg-50-jahre-auf-dem-berg.de/
Foto:HZG Baden-Württemberg kehrt ab dem Schuljahr 2025/26 zum neunjährigen Gymnasium (G9neu) als Regelform zurück. Gestartet wird aufwachsend mit den Klassen 5 und 6. Im Vergleich zum bisherigen...
Beim Training. Foto: Körkel Meistens beginnt alles mit einem einfachen Bewegungsspiel. Ganz oben auf der Wunschliste der Teilnehmer*innen der Basketball-AG findet sich dabei momentan...
Die Theater-AG des HZG zusammen mit Schauspieler/innen im Bühnenbild des Stücks. Foto: Kastelsky Gefühle sind verboten, Besitz ist abgeschafft, individuelle Bedürfnisse untersagt. Inspiriert von...
Der erste Film für die jüngeren. Foto: Fries Die diesjährige Kinonacht der SMV war wieder einmal ein voller Erfolg. Das besondere dieser Veranstaltung ist sicher die ganz eigene Atmosphäre....
Der Chemie-LK (KS2) erhält eine Führung im Labor des SPI. Foto: Alina Kleiner. Am Donnerstag, den 09.01.2025, unternahm der Leistungskurs Chemie der KS 2 eine Exkursion zum Innovationscampus...
Das Ziel: Alle Kinder sollen mindestens das "Seepferdchen" erwerben. Foto: HZG (KI-generiert mit Canva). Es besteht ein breiter gesellschaftlicher Konsens, dass alle Kinder schwimmen lernen...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Nach der Zirkusshow der Trainer, ist es nun an den SchülerInnen eine Wahl zu treffen.
Neben Zaubern, Jonglage und Hula Hoop gibt es von Diabolo bis Fackeln eine breitgefächerte Auswahlmöglichkeit verschiedenster Genres aus der Zirkuswelt. Die SchülerInnen haben eine Stunde Zeit in alle Kategorien hineinzuschnuppern und das für sie interessanteste Projekt herauszusuchen. Dann geht es los! Mit dem Ziel vor Augen und voller Elan stürzen sich sowohl ArtistInnen als auch TrainerInnen in die Arbeit. Die Zeit läuft, die Woche ist kurz und am Freitag Nachmittag um 15.00 Uhr beginnt schon die erste Aufführung.
Nach langem Warten ist es endlich soweit – der Zirkus ist da!
Die Woche startete mit einer Zirkusshow, aufgeführt von SchülerInnen und LehrerInnen unserer Schule, die am 04.10 eine Einführung in die Zirkuselemente bekommen haben und nun als Trainer in den sogenannten Genres fungieren.
Ab jetzt haben sie also die Aufgabe den anderen SchülerInnen beizubringen, was sie gelernt haben, um somit am Ende der Woche eine eigene Show auf die Beine zu stellen.
Wir sind gespannt! :)
Ps: Für mehr Einblicke hinter den Kulissen folgt uns auf Instagram unter hzg.zirkus.zapp.zarap!!!
(SL/MK/AW/KS)
Der Zirkus ist endlich da! Nach langem Warten und vielen Vorbereitungen konnte heute das Zirkuszelt aufgebaut werden. Mit tatkräftiger Hilfe vieler Eltern und der fachkundigen Anleitung der Mitarbeiter des Circus ZappZarap dauerte es etwas mehr als vier Stunden bis das Zelt stand.
Vielen Dank an alle Helfer und an die Mitarbeiter von ZappZarap.