Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Exklusiv zu "50 Jahre auf dem Berg" hat die Fair-Trade-AG des HZG zusammen mit dem erfahrenen Schulmode-Partner LYTD® Fashion eine neue Schulkollektion entworfen! Zum Fest gibt es unser...
Die Fairtrade-AG des HZG und Schulleiter Martin Hoffmann freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Bodmer Hohenzollern-Gymnasium erfolgreich als Fairtrade School rezertifiziert Wir freuen uns...
Foto: Schmitz Die Klasse 8a hat am Freitag, den 06.06.2025 einen tollen Vormittag im pädagogischen Hochseilgarten des Hauses Nazareth verbracht. In luftiger Höhe haben die Schülerinnen und Schüler...
Foto: Körkel Wie versprochen hier jetzt der lange Bericht zur Taizéfahrt 2025 Nachdem unsere Schule bereits vor 2 Jahren eine kleinere Taizé-Exkursion unternommen hatte, kam es in diesem Jahr...
Herr Weis vom Landratsamt und Herr Hengstler von der Polizei (r.) diskutieren mit den Schüler/innen. Foto: Saurbier „Skandal!!! Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen bis zu den Sommerferien...
Foto: Körkel Ein Teil der Oberstufe fuhr über das verlängerte Wochenende für fünf „Tage der Besinnung“ in den burgundischen Pilgerort Taizé. Dieses Jahr war unsere Gruppe, bestehend aus...
Ein Teil der Läuferstaffeln aus der 6C. Foto: Bulling Zwei Staffeln aus der 6C waren beim diesjährigen Donaustaffellauf am Start und haben sich wacker geschlagen. Alle waren mit großer Freude...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Es war wieder einmal so weit: Der jährliche Schulbesuch unseres Schulreferenten vom Regierungspräsidium Tübingen, Herrn Studiendirektor Albert Geiger stand an. Dies ist immer ein Termin, an dem viele Gespräche mit Schulleitung, Personalrat, Elternbeirat und der SMV auf dem Programm stehen.
In diesem Jahr gab es aber eine Besonderheit: Herr Geiger wurde von Frau Abteilungspräsidentin Dr. Susanne Pacher begleitet, die die Schulabteilung im Regierungspräsidium leitet und die es sich nicht nehmen lässt, selbst einen Blick in die Schulen in ihrem Amtsbezirk zu werfen. Daher wurde das Programm in diesem Jahr um eine kleine Schulführung erweitert. Und weil die Gäste aus Tübingen gerade am 06. Dezember hier waren, gab natürlich auch einen Empfang durch Bischof Nikolaus und seine Begleiter im Lehrerzimmer. Musikalisch umrahmt wurde diese Feierlichkeit von den Schülerinnen und Schülern der Musikprofilklasse 10 unter Leitung von Herrn Trost.
Die Schüler/innen des Musikprofils Kl. 10. Foto: Körkel