Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Exklusiv zu "50 Jahre auf dem Berg" hat die Fair-Trade-AG des HZG zusammen mit dem erfahrenen Schulmode-Partner LYTD® Fashion eine neue Schulkollektion entworfen! Zum Fest gibt es unser...
Die Fairtrade-AG des HZG und Schulleiter Martin Hoffmann freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Bodmer Hohenzollern-Gymnasium erfolgreich als Fairtrade School rezertifiziert Wir freuen uns...
Foto: Schmitz Die Klasse 8a hat am Freitag, den 06.06.2025 einen tollen Vormittag im pädagogischen Hochseilgarten des Hauses Nazareth verbracht. In luftiger Höhe haben die Schülerinnen und Schüler...
Foto: Körkel Wie versprochen hier jetzt der lange Bericht zur Taizéfahrt 2025 Nachdem unsere Schule bereits vor 2 Jahren eine kleinere Taizé-Exkursion unternommen hatte, kam es in diesem Jahr...
Herr Weis vom Landratsamt und Herr Hengstler von der Polizei (r.) diskutieren mit den Schüler/innen. Foto: Saurbier „Skandal!!! Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen bis zu den Sommerferien...
Foto: Körkel Ein Teil der Oberstufe fuhr über das verlängerte Wochenende für fünf „Tage der Besinnung“ in den burgundischen Pilgerort Taizé. Dieses Jahr war unsere Gruppe, bestehend aus...
Ein Teil der Läuferstaffeln aus der 6C. Foto: Bulling Zwei Staffeln aus der 6C waren beim diesjährigen Donaustaffellauf am Start und haben sich wacker geschlagen. Alle waren mit großer Freude...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Natürlich kam der angekündigte Regen nicht, sondern kurz war sogar die Sonne zu sehen. Denn wenn die Klasse 5a mit ihren Klassenlehrern Frau Bodmer und Herr Körkel zu "Sig on Ice" geht, muss ja schließlich auch das Wetter mitspielen. So konnte vor der märchenhaften Kulisse des Sigmaringer Schlosses der Spaß beginnen!
Zuvor hatte es eine verlängerte Mittagspause gegeben, in welcher die Schülerinnen und Schüler in Gruppen durch die Stadt zogen oder sich an den Ständen rund um die Eisbahn stärkten. Danach lag die erste
Herausforderung im Anziehen der Schlittschuhe, die größtenteils für eine geringe Gebühr direkt bei "Sig on Ice" ausgeliehen werden konnten. Danach ging es gleich voller Schwung aufs Kunsteis, wo alle, vom Anfänger bis zum Eishockey-Profi, ihre Runden drehen konnten.
Nach etwa einer Stunde waren sich alle einig: das war eine gelungene Alternative für die Mittagsschule! Dass bei den meisten die Füße von den Schlittschuhen etwas schmerzten, war dabei schnell vergessen.