Herzlich willkommen am HZG!
Herzlich willkommen am HZG!
Exklusiv zu "50 Jahre auf dem Berg" hat die Fair-Trade-AG des HZG zusammen mit dem erfahrenen Schulmode-Partner LYTD® Fashion eine neue Schulkollektion entworfen! Zum Fest gibt es unser...
Die Fairtrade-AG des HZG und Schulleiter Martin Hoffmann freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Bodmer Hohenzollern-Gymnasium erfolgreich als Fairtrade School rezertifiziert Wir freuen uns...
Foto: Schmitz Die Klasse 8a hat am Freitag, den 06.06.2025 einen tollen Vormittag im pädagogischen Hochseilgarten des Hauses Nazareth verbracht. In luftiger Höhe haben die Schülerinnen und Schüler...
Foto: Körkel Wie versprochen hier jetzt der lange Bericht zur Taizéfahrt 2025 Nachdem unsere Schule bereits vor 2 Jahren eine kleinere Taizé-Exkursion unternommen hatte, kam es in diesem Jahr...
Herr Weis vom Landratsamt und Herr Hengstler von der Polizei (r.) diskutieren mit den Schüler/innen. Foto: Saurbier „Skandal!!! Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen bis zu den Sommerferien...
Foto: Körkel Ein Teil der Oberstufe fuhr über das verlängerte Wochenende für fünf „Tage der Besinnung“ in den burgundischen Pilgerort Taizé. Dieses Jahr war unsere Gruppe, bestehend aus...
Ein Teil der Läuferstaffeln aus der 6C. Foto: Bulling Zwei Staffeln aus der 6C waren beim diesjährigen Donaustaffellauf am Start und haben sich wacker geschlagen. Alle waren mit großer Freude...
HZG Schulvorstellung
HZG in drei Minuten
Foto: KI-generiert
In dieser Woche haben wir als HZG gemeinsam eine beeindruckende Leistung erbracht und insgesamt 3.632 Kilometer geradelt!
Wir sind stolz auf die erreichten Ergebnisse und danken allen Teilnehmern für ihr bisheriges Engagement. In den kommenden zwei Wochen hoffen wir, diese positive Dynamik aufrechtzuerhalten und noch mehr Kilometer zu sammeln. (Vielleicht schaffen wir ja die 10.000km)
Die beste Schülerin und der beste Schüler dürfen sich im Sekretariat einen Preis abholen.
Die besten Schülerinnen waren in der ersten Woche
Emma Bodenmiller (5b)
Nele Scholl (9b)
Anna Lehner (KS1)
Die besten Schüler waren in der ersten Woche
Felix Bugge (10a)
Samuel Pudelski (7b)
Pascal Cichon (7b)
(J. Glas/A.Schmitz)